Heftige Aufnahmen – Polizei stellt bewaffnete Räuber in Gelsenkirchen
Überfall in Gelsenkirchen
Am Dienstagmittag kam es in Gelsenkirchen zu einem dramatischen Polizeieinsatz. Mehrere maskierte Räuber überfielen einen Juwelier in der Hauptstraße 33. Augenzeugenberichten zufolge fuhren die Täter in einem Audi mit polnischem Kennzeichen vor.
Mit Verkleidung is Geschäft
Danach verschafften sich die Räuber durch einen Trick Zugang zum Geschäft. Eine verschleierte Frau, bei der er sich um einen verkleideten Mann handelte, klingelte an der Tür um reinzukommen. Kaum öffnete sich die Tür, stürmen zwei maskierte Männer aus dem Audi in das Geschäft und begannen damit, sich an den Schmuckregalen zu schaffen zu machen.
Verkleideter Mann öffnet die Sicherheitstür
Polizei stellt die Räuber
In diesem Moment hat der Mitarbeiter bemerkenswert schnell geschaltet und lief aus dem Geschäft raus. Die Sicherheitstür war verriegelt, sodass die Täter nicht mehr hinauskamen. Ein Anwohner berichtete bei RTL West davon, dass sie die Tür erst mit ihren Waffen und dann mit Tritten aufbekamen. Dies dauerte allerdings solange, dass die Polizei bereits eingetroffen ist.
Ein Video im Netz dokumentiert, was danach passiert ist. Einer der Täter kam aus dem Laden hervor und wurde von den Beamten gestellt. Er legte sich auf den Boden, sein Komplize hingegen war nachwievor mit gezogener Waffe im Juwelier. Aus diesem Grund wirken die Polizeibeamten zurückhaltend und fordern die zweite bewaffnete Person auf, aus dem Laden zu kommen. Währenddessen sollen sie auf Verstärkung gewartet haben.
Räuber festgenommen
Auf das Zögern der Polizisten hin, kamen plötzlich 4 weitere Männer zum Tatort hinzu, inklusive des Mitarbeiters. Sie schlugen auf den am Boden liegenden Täter ein, u.a. mit einer Eisenstange. Sie haben sich offenbar eigenmächtig dazu entschlossen, den Juwelier von den Räubern zu befreien.
Zwei Tatverdächtige im Alter von 18 und 29 Jahren konnten festgenommen werden. Allerdings werden nicht nur sie für den Vorfall belangt. Gegen die vier Angreifer, die einen der Tatverdächtigen attackierten, wurden ebenfalls Strafanzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.
Der Überfall aus 2 Perspektiven
@atilla_air60 Seid vorsichtig 😳 #gelsenkirchen #juwelier #überfalll ♬ Originalton – 𝑶𝒍𝒅𝒔𝒄𝒉𝒐𝒐𝒍
@rtlwest Großeinsatz für die Polizei in Gelsenkirchen: Am Dienstagmittag (29.07) hat es einen Überfall auf einen Juwelier gegeben. Im Internet kursieren Videos des Einsatzes und der Festnahme. Mehrere schwerbewaffnete Beamte sind im Einsatz. Laut Augenzeuge kamen die Diebe in einem Audi mit polnischem Kennzeichen. Bilder einer Überwachungskamera zeigen, wie scheinbar eine verschleierte Frau klingelt. Laut Zeuge war das aber ein verkleideter Mann. Dann geht alles ganz schnell. Die Tür ist offen, zwei Maskierte stürmen in den Laden. Aber der Mitarbeiter rennt aus dem Geschäft, die Diebe sitzen in der Falle. Als sie es wieder raus schaffen, trifft die Polizei ein. Dann eskaliert die Situation: Vier Männer kommen plötzlich dazu. Schlagen brutal auf einen der Tatverdächtigen ein, eine Eisenstange ist im Spiel. Auch der Mitarbeiter aus dem Juwelier-Geschäft ist wohl dabei. Und das, obwohl die Polizei vor Ort ist. Für Gregor Golland von der NRW CDU ist das Selbstjustiz: „Wir haben inzwischen eine Überforderung der Gesellschaft auch im kulturellen Bereich. Hier treffen Werte und Normen aufeinander, die mit unserem Rechtsverständnis nichts zu tun haben.“, so Golland heute. Videos zeigen, wie die Polizei zuerst mit Pfefferspray auf die Situation reagiert. Das wirkt passiv. Wahrscheinlich haben die Beamten aber auf Verstärkung gewartet. Denn: Wenige Minuten später zücken sie ihre Waffen. Zwei der Kriminellen konnten festgenommen werden. 18 und 29 Jahre alt. Zur Staatsangehörigkeit sagt die Polizei erstmal nichts. Die Beamten haben auch gegen die vier Angreifer Strafanzeigen eingeleitet. Wegen gefährlicher Körperverletzung. Ob die Beteiligten sich kannten, unklar. Die Ermittlungen dauern an.
Share this content:
Kommentar veröffentlichen