Nach Falschmeldung – Soviel Geld hat Greta Thunberg (22) wirklich
(Credits: Anders Hellberg/ CC BY-SA 4.0)
Greta Thunberg
Bereits seit Jahren machen Gerüchte rund um die Klimaaktivistin Greta Thunberg die Runde im Netz. Im Jahr 2018 wurde die damals 15-Jährige durch ihre Schulstreiks weltweit bekannt und ist inzwischen zur vielleicht bekanntesten Umwelt-Aktivistin der Welt geworden.
Falsches Vermögen
Gleichzeitig ist die heute 22-Jährige aber auch ein Ziel von Hass und Falschinformationen im Netz geworden. Insbesondere in den sozialen Medien werden regelmäßig Gerüchte darüber gestreut, dass sie angeblich extrem reich sein soll. So ging im Netz die Meldung herum, dass sie angeblich über 200 Millionen Euro schwer sein soll. Andere Behauptungen sprachen von einem 10 Millionen Dollar-Erbe.
Auch Falschmeldungen über vermeintlichen Immobilienbesitz oder Firmenbeteiligungen gingen im Internet herum, bspw. dass sie angeblich Parfüm und andere Dinge verkaufen würde. All das entspricht nicht den Fakten. Trotzdem lassen sich einige konkrete Aussagen zu ihrem Vermögen treffen.
Preisgelder
Den allergrößten Teil ihres Einkommens verdient Greta Thunberg vor allem in 2 Bereichen: Als Autorin und durch Preisgelder. So wurde sie u.a. mit dem Fritt-Ord-Pris ausgezeichnet, für den sie 500.000 Norwegische Kronen (42.000 Euro) erhielt. Andere Preisgelder waren mit Beträgen zwischen 25.000 Euro und 1 Million Euro (Calouste Gulbenkian Stiftung) dotiert. Letzteres wollte Thunberg zum Zwecke des Umweltschutzes spenden.
Autorin
Ihr zweiter Einkommensstrom ist ihre Tätigkeit als Autorin. Zwischen 2018 und 2022 hat die Schwedin 5 Bücher veröffentlicht, bzw. neben weiteren Experten zu ihnen beigetragen. Die Verkaufszahlen der einzelnen Werke sind nicht im Detail bekannt, allerdings wurde sie dafür regelmäßig in Bestsellerlisten aufgeführt.
Für Reden hingegen verlangt Greta Thunberg laut eigenen Angaben kein Honorar, verdient also dementsprechend kein Geld wenn sie öffenlich und auf privaten Veranstaltungen spricht. Dasselbe soll allerdings nicht für Medien-Interviews gelten.
Seriöse Schätzungen
Die Quellen, die als seriös zu erachten sind, schreiben der 22-Jährigen ein tatsächliches Vermögen zwischen 1 und 3 Millionen US-Dollar zu, u.a. die Economic Times of India, die als seriös eingestuft wird. Yahoo beziffert ihr Vermögen sogar deutlich niedriger auf 100.000 US-Dollar. Hier wird davon ausgegangen, dass sie augenblicklich sämtliche Preisgelder spendet und tatsächlich nur von den Einnahmen ihrer Bücher lebt.
Greta selbst beteuert, dass sie ihre Preisgelder tatsächlich spendet. So zitiert sie The Independent: „Wenn es um Künstler oder Influencer geht, können sie Geld verdienen, ohne dass die Leute sauer auf sie sind. Aber ich kann das nicht. Ich buche meine Züge und meine Unterkunft selbst, ich bringe immer mein eigenes Essen mit (…) Ich habe viele Preise gewonnen, die noch mehr wert sind, aber ich habe all mein Geld gespendet.“
Über 100.000 Dollar
Die größte variable bzgl. ihres tatsächlichen Vermögens sind die Verkaufszahlen ihrer Bücher. Diese sind substanziell und Greta Thunberg bestätigte, die Einnahmen dieser Arbeit zu behalten. Schenkt man ihrer Aussage Glauben, dass sie erhaltene Preisgelder sofort und vollumfänglich spendet, könnten die Zahlen von Yahoo (100.000 US-Dollar) am nächsten an der Realität dran sein.
Die höheren Schätzungen von 3 Millionen Dollar, u.a. vom Focus, stützen sich wiederum auf weniger seriöse Quellen. Eine endgültige Aussage über ihr Vermögen kann nur ihr Steuerberater treffen, sodass wir uns mit dieser groben Spanne begnügen müssen. Etwaige Fantasiezahlen im Netz sind allerdings nicht fundiert und können eindeutig ausgeschlossen werden.
Greta Thunberg Foundation
Ebenfalls interessant ist das Eigenkapital der von ihr ins Leben gerufenen Greta Thunberg Foundation. Diese veröffentlicht jährlich ihre Finanzdaten und verfügte Ende 2024 über ein Eigenkapital von 5,1 Millionen Euro. Hierbei handelt es sich allerdings nicht um das Privatvermögen von Greta Thunberg, beinhaltet aber einige der oben erwähnten Preisgelder, die sie gespendet hat. Im Jahr 2024 hat die Stiftung rund 1,6 Millionen Euro an verschiedene Zwecke gespendet.
Share this content:
Kommentar veröffentlichen