Kontostand und Vermögen von Uhrenhändler Marc Gebauer wurde enthüllt
Marc Gebauer
Marc Gebauer ist der bekanntestes Uhrenhändler und Uhren-Influencer Deutschlands. Durch den Uhrenhype vor ein paar Jahren wurde er zum absoluten Star der Uhren-Szene. Seit dem 19. März 2024 ist er offiziell ausgewandert und lebt jetzt in den USA. Dort besitzt er ein Haus in Las Vegas und betreibt weiterhin seinen Online-Shop.
In dem Online-Shop vertreibt er neben Uhren auch Parfüms, Bekleidung und Accessoires. Obwohl er ausgewandert ist und nicht mehr allzu präsent in Deutschland ist, läuft der Shop seinen Angaben zufolge so erfolgreich wie nie. Zukünftig will er damit aber auch auf dem amerikanischen Markt angreifen, u.a. indem er einen englischen Youtube-Kanal betreibt und seine eigene Marke dort bekannter macht.
Vermögen geschätzt
Jetzt hat der 36-Jährige auf einen Fan reagiert, der ihn auf Tiktok auf sein Vermögen angesprochen hat. Dieser schrieb in einem Kommentar, dass ChatGPT sein Vermögen auf 1,5 Millionen Euro geschätzt haben soll. Darauf hält Marc Gebauer eine zweigeteilte Antwort parat – eine aus deutscher Sicht und eine aus amerikanischer Sicht.
Kontostand & Vermögen
Aus deutscher Sicht erklärt auf auf diese Schätzung hin: „Nein, das ist viel zu hoch. Aktuell sind auf meinem privaten Konto 30.000 Euro.“ Also getreu dem Motto „Über Geld spricht man nicht“, das eigene Vermögen geheimhalten und möglichst geringe Zahlen nennen um keinen Neid oder Missgunst zu wecken.
Seine „amerikanische Antwort“ hingegen ist deutlich ehrlicher und zeigt, dass sein Gesamtvermögen noch deutlich über der Schätzung liegt: „1,5 Millionen? Wenn du alle Assets zusammennimmst - die Häuser in Deutschland, die Bestände und das Inventar meines Shops mit allen Wertgegenständen usw., dann ist man doch bei dem 3-4fachen.“
Aus dieser Aussage lässt sich ableiten, dass Marc Gebauers Gesamtvermögen zwischen 4,5 und 6 Millionen Euro liegt. Allein seine Immobilie in Las Vegas dürfte die geschätzten 1,5 Millionen Euro übersteigen, ebenso wie der Immobilienbesitz in Deutschland. Ganz wesentlich dürften die Lagerbestände seines Shops sein. Denn dort muss er die Waren, die er verkauft, ebenfalls bereithalten, womit Kapital in gebundener Form vorliegt.
Hier seht ihr die Antwort
@marc.gebauer Replying to @ApoyuSiken66
Share this content:
Kommentar veröffentlichen